Wanderreise durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz


Wanderreise Wanderreise auf dem Gohrisch Wanderreise bei Rathen Wanderreise am Pfaffenstein Wanderreise - Basteiblick Wanderreise - Prebischtor
  • Termine: täglich vom 01. April bis 31. Oktober
  • Gesamtwegstrecke: 80 km
  • Mindestteilnehmerzahl: 1 Personen
  • AugustusTours Original-Reise
  • Preis: 925 € pro Person im DZ
Wanderreise durch Sächsische und Böhmische Schweiz
Etappen:
  1. Individuelle Anreise nach Bad Schandau
    Sie reisen individuell mit der Bahn oder dem PKW nach Bad Schandau. Nutzen Sie den Nachmittag für einen kleinen Stadtbummel oder entspannen Sie in der Toskana Therme.

  2. Bad Schandau - Kurort Rathen (ca. 18 km, Gehzeit: ca. 5,5 h)
    Genießen Sie nach dem ersten Anstieg die atemberaubende Panoramasicht. Weiter geht es über die Brandstufen zum Balkon der Sächsischen Schweiz, dem Brand. Nachdem Sie die imposante Burg Hohnstein erreicht haben, setzen Sie Ihre Wandertour durch idyllische Gründe und Wälder vorbei am Amselsee in den Kurort Rathen fort.
  3. Kurort Rathen - Bastei - Rauenstein - Kurort Rathen (ca. 11 km, Gehzeit: ca. 4 h)
    Der dritte Tag Ihrer Wanderreise im Elbsandsteingebirge beginnt mit dem Aufstieg auf den berühmten Basteifelsen. Hier können Sie, in einer Höhe von 300 Metern, den Ausblick über die Elbe und die grüne Umgebung genießen. Von der Bastei wandern Sie weiter über den Höllengrund und den Wehlener Grund in die Stadt Wehlen. In dem hübschen Erholungsort haben Sie die Möglichkeit, die Herbrig-Orgel in der Michaeliskirche zu sehen. Sie überqueren dann die Elbe mit der Fähre und laufen auf der linken Elbseite über den Tafelberg Rauenstein zurück nach Rathen.
  4. Kurort Rathen – Königstein – Pfaffenstein – Gohrisch (ca. 17 km, Gehzeit: ca. 5,5 h)
    Nach der Übernachtung in Rathen geht es über Weißig zur Festung Königstein, der größten Festungsanlage Europas. Sie durchqueren und wandern anschließend auf bequemen Waldwegen zur berühmten Felsnadel Barbarine. Dieser über 42 Meter hohe Fels ist der bekannteste freistehende Felsen im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges und zählt zu den Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Danach führt Sie die Wandertour weiter über den Pfaffenstein-Pfad hinauf bis zum Gipfel des Pfaffensteins mit seinem imposanten Ausblick zum Lilienstein. Weiter geht es auf dem Muselweg bis zum Kurort Gohrisch, ursprünglich genannt ‚dorffe Gorusch‘.
  5. Rundwanderung zum Lilienstein ab/an Gohrisch (ca. 11 km, Gehzeit: ca. 4 h)
    Heute erleben Sie eine atemberaubende Wanderung von Gohrisch zum Lilienstein, dem Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Der imposante Sandsteinberg ragt eindrucksvoll über die Landschaft und gewährt einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und das Elbsandsteingebirge. Nehmen Sie sich einen Moment, um die Aussicht in vollen Zügen zu genießen. Anschließend setzen Sie Ihre Rundwanderung fort und kehren zurück in den Kurort Gohrisch.
    Unser Erlebnistipp:
    Wanderung zum Prebischtor (ca. 14 km) Entdecken Sie das größte Felsentor Europas bei dieser einzigartigen Wanderung zum Prebischtor ab/an Hřensko in der Böhmischen Schweiz. Sie können diesen Erlebnisbaustein inklusive Zusatznacht in Bad Schandau gleich online zubuchen.
  6. Gohrisch – Papststein – Bad Schandau/Krippen (ca. 10 km, Gehzeit: ca. 4 h)
    Nachdem Sie die Region um Gohrisch, die manchmal liebevoll auch „das Reich der Steine“ genannt wird, genügend genossen haben, führt Sie Ihre Wandertour durch das Elbsandsteingebirge weiter zum Gohrisch (448 m) und zum Papststein (451 m). Von beiden Felsen haben sie eine wunderschöne Aussicht auf die felsige Landschaft des Elbsandsteingebirges. Der weitere Weg führt Sie durch die abenteuerlichen Kleinhennersdorfer Höhlen über das Liethener Tal bis nach Krippen, einem linkselbischen Ortsteil von Bad Schandau, oder Bad Schandau.

  7. Bad Schandau/Krippen – Schrammsteine – Lichtenhainer Wasserfall (ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4,5h)
    Ziel des vorletzten Tags sind die Schrammsteine. Hier sind zum Teil steile Aufstiege und Metalltreppen zu überwinden. Sie gehen auf Waldwegen entlang des Affensteigs und folgen anschließend dem Malerweg bis zum Beuthenfall. Von hier aus nutzen Sie die traditionsreiche Kirnitzschtalbahn nach Bad Schandau.

  8. Individuelle Rückreise
    Nach einer unvergesslichen Wandertour treten Sie heute Ihre Rückreise an. Oder Sie verlängern Ihre Wanderreise mit einer Zusatznacht in der Sächsischen Schweiz oder in Dresden. Gern buchen wir für Sie weitere Übernachtungen - fragen Sie uns einfach an!

Leistungsbestandteile der Wanderreise:
  1. 7 x Übernachtung in Hotels der gebuchten Kategorie
  2. 7 x reichhaltiges Frühstück
  3. 7 x Abendessen
  4. Nur Kategorie A: Eintritt in die Toskana Therma Bad Schandau
  5. Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  6. 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer für Ihren Wanderurlaub im Elbsandsteingebirge
  7. AugustusTours-Telefonservice während Ihrer Wandertour
  8. GPS-Daten
Buchungsanfrage direkt bei Augustustours